Das Welttanzprogramm setzt sich aus fünf Standardtänzen und fünf Lateintänzen zusammen.
Die Abkürzung WTP steht für das seit Jahr 1963 international einheitliche Welttanzprogramm der Anfänger- und Fortgeschrittenen Kurse
Das Welttanzprogramm besteht aus folgenden Tänzen und wird stetig erweitert: Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott, Tango, Cha Cha Cha, Rumba, Mambo, Merengue, Paso Doble, Samba, Jive, Discofox/Hustle.
Der englische Begriff Whisk steht für Wischer - eine Tanzfigur, welche z. B. im Samba Anwendung findet
Entweder wird in Gegenüberstellung oder aber in Promenadenposition getanzt
Ebenso findet der Wischer im Langsamen Walzer Anwendung (Rückwärtiger Wischer, Rückfallwischer, Linker Wischer), um in eine Promenaden Position zu gelangen
Es wird jeweils im 3. Schritt hinterkreuzt gewischt wird. Im Samba bereits schon im 2. Schritt