Die Geschlossene Tanzhaltung ist für folgende Standardtänze von Bedeutung:
Foxtrott, Quickstepp, Langsamer Walzer, Wiener Walzer, Tango
Das Paar steht leicht nach links versetzt
Die Füße sind 4-spurig ausgerichtet
Wir schauen in der Kopfposition aneinander links vorbei
Der Abstand sollte 10 cm voreinader nicht überschreiten
Die rechte Hand der Dame wird von der linken Hand des Herrn umfasst
Die rechte Hand des Herrn ist leicht unterhalb des Schulterblatts der Dame
Der linke Arm der Dame liegt auf dem rechten Arm des Herrn
Die Finger sind dabei stets geschlossen - würde anderenfalls etwas merkwürdig aussehen
Geschlossene Tanzhaltung - etwas weiter auseinander
Die Geschlossene Tanzhaltung, welche etwas offener getanzt wird, ist für folgende Lateintänze von Bedeutung
Cha Cha Cha, Rumba, Samba
Die rechte Hand der Dame wird von der linken Hand des Herrn umfasst
Die rechte Hand des Herrn ist leicht unterhalb des Schulterblatts der Dame
Der linke Arm der Dame liegt auf dem rechten Arm des Herrn
Der Abstand sollte 30 cm voreinader nicht überschreiten
Offene Tanzhaltung - Swingtanzhaltung
Diese Tanzhaltung ist in folgenden Tänzen von Bedeutung:
Jive, Boogie
Wir stehen mit den Füßen im Paar genau gegenüber (2-spurig)
Der Abstand zueinander ist etwa 25 cm
Die rechte Hand der Dame wird von der linken Hand des Herrn umfasst
Die rechte Hand des Herrn ist etwas oberhalb der Hüfte der Dame
Der linke Arm der Dame liegt auf dem rechten Arm des Herrn - Die Hand der Dame auf Höhe der Armbeuge des Herrn
Offene Tanzhaltung in Doppelhandhaltung
Wir stehen mit den Füßen im Paar genau gegenüber (2-spurig)
Der Abstand zueinander ist etwa 25 cm
Die Hände sind jeweils in Hüfthöhe gefasst
Beachten Sie hierbei die Fingerhaltung, denn es wird nicht die gesamte Hand sonder nur die Finger gefasst (Der Herr von unten, die Dame von oben)
Promenadenposition
Die Promenadenposition ist u. a. für folgende Tänze relevant:
Langsamer Walzer
Disco Fox
Tango
Foxtrott, Slowfox, Quickstep
Samba
Das Tanzpaar steht in V-Position zueinander
Tango Argentino Haltung
Im Tango Argentino stehen schräg seitlich versetzt eng zueinander
Der Abstand beträgt im Paar ca. 5 cm
Die rechte Hand der Dame wird von der linken Hand des Herrn umfasst
Die rechte Arm des Herrn fasst über die Mitte (Wirbelsäule) der Dame hinaus
Die linke Hand der Dame liegt auf der rechten Schulter des Herrn
Ellenbogen
Der Ellenbogen ist beim Tanz stets vor dem Körper und im Paar gleich hoch.
Die linke Hand des Herrn und die rechte Hand der Dame werden auf Augenhöhe der Dame gehalten
Arme
Das Gewicht der Arme sollte nicht auf den Tanzpartner übertragen werden, sondern lastet auf der Wirbelsäule.
In der geschlossenen Tanzhaltung lastet der linke Arm der Dame nur leicht auf dem rechten Oberarm des Herrn.
Gerade bei Tanzanfängern wird oftmals der rechte Arm des Herrn von der Dame gefasst, dies sollte nicht erfolgen.
Den Rahmen, den die Arme im Paartanz - besonders bei den Standardtänzen bilden, muss stets aufrechterhalten bleiben
Im Tango Argentino fasst der Herr mit seiner rechten Hand weiter um die Dame herum - etwa bis zur Wirbelsäule. Die linke Hand der Dame liegt auf der rechten Schulter des Herrn, alternativ auch auf seinen Rücken bzw. in Nackennähe