Alle Bewegungen werden vom Herrn ausgelößt und für die Dame so angenehm wie möglich geführt
Die Dame folgt den Bewegungen des Herrn.
Die Führung des Herrn sollte stehts ohne große Kraftanstrengung, aber bestimmt durchgeführt werden.
Als Herr haben wir bei der Führung ebenso auf das geschehen auf der Tanzfläche zu achten, um die Dame gefahrlos über die Fläche zu führen
Als Herr übernehmen Sie durch Ihre Führung die Verantwortung für Ihre Tanzpartnerin um diese sicher über die Tanzfläche zu bewegen, und kontrollieren damit auch den Rückenraum Ihrer Tanzpartnerin wenn beispielsweise eine Wand oder ein anderes Tanzpaar im Weg ist. Durch die geeignete Führung stoppen Sie Ihre Tanzpartnerin. Gleiches gilt natürlich auch für die Dame, denn Paartanz heißt generell aufeinander zu achten und das geschehen drumherum im Blick zu haben
Für jeden Tanz stehen verschiedenste Figuren zur Verfügung, hierbei ist es in Bezug der Führung besonders wichtig als Herr für die Dame eindeutig erkennbar durch Körperbewegungen - also nonverbal zu signalisieren, was er tanzen möchte.
Der Herrn gibt somit Führungsimpulse. Jedoch sollte beachtet werden, dass Bewegungsabläufe nicht durch Kraft erzwungen werden. Die Führung und Bewegung muss für beide angenehm und angepasst sein
Blickkontakt zum Partner
Bei den Platztänzen sollte der Blick auf den jeweiligen Partner liegen
Aufforderung zum Tanz
Der Herr fordert die Dame zum Tanz auf und stellt sich aus Höflichkeit ihr auch vor
Rücksicht
Gerade im Social Dancing wird oft mit fremden Tanzpartnern getanzt. Je nach Tanzfigur und Tanzart ist das gemeinsame Tanzen auch mal in engerer Haltung oder aber es werden Körperteile der Dame berührt welche unangenehm für Beide sein könnten. Nehmen Sie daher Rücksicht und lassen ehr intimere Tanzfiguren einfach weg.